Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin

Supervision![]()
- Für Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutinnen und -Psychotherapeuten in Ausbildung VT
- Für Kolleginnen und Kollegen, die sich Supervision für ihre Arbeit mit der Altersgruppe 2 – 21 Jahre wünschen oder ihre Arbeit mit dem therapeutischen Sandspiel reflektieren möchten
- Für Mitarbeitende, die mit belasteten oder psychisch kranken jungen Menschen arbeiten
Fortbildung
- Workshops im Rahmen der Kinder-Jugendlichen-Psychotherapie-Weiterbildung (VT)
- Workshops zu Themen aus der Arbeit mit belasteten oder psychisch kranken jungen Menschen und ihren Familien
Selbsterfahrung
- Gruppenselbsterfahrung im Rahmen der psychotherapeutischen Aus- und Weiterbildung in VT Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Meine beruflichen Daten
Niedergelassen in eigener KJP-VT-Praxis seit 2000, zuvor pädagogische und psychotherapeutische Arbeit in der Jugendhilfe (stationär, teilstationär sowie therapeutischer Fachdienst)
Therapieausbildung:
Verhaltenstherapie, Gesprächspsychotherapie (GwG)
Weiterbildungen:
Sandspieltherapie (ISST), Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie PITT (L.Reddemann), hypnosystemische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen (MEG), Somatic Experiencing (P.Levine), EMDR (EMDRIA), zertifizierte Traumatherapeutin KiJu (DeGPT)
Dozentin…
- An verschiedenen Psychotherapie-Weiterbildungsinstituten
- Von der Landespsychotherapeutenkammer BaWü anerkannt als Supervisorin und Selbsterfahrungsleiterin gem. § 11 Abs. 6 Weiterbildungsordnung (Weiterbildungsbefugnis für Absolvent*innen des Masterstudiengangs Psychotherapie).
- PITT-Trainerin, akkreditiert von Fr. Dr. Luise Reddemann
Veröffentlichungen:
Silvia Höfer (2014 / 2016), Spieltherapie. Das Geleitete individuelle Spiel in der Verhaltenstherapie. Beltz, Weinheim
Luise Reddemann, Silvia Höfer, Fee Schäfer (2023). PITT mit Kindern und Jugendlichen. Die Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie in der Praxis. Klett-Cotta, Stuttgart